Audi integriert AirConsole

Spielspaß unterwegs

Gaming trifft Mobilität – mit AirConsole im Audi.
Die speziell fürs Fahrzeug entwickelte Gaming-Plattform bringt interaktiven Spielspaß direkt ins Cockpit. 

Egal ob im Alltag oder auf großer Reise: Mit AirConsole wird jede Fahrt zur Spielwiese für die ganze Familie.

Dank zentralem MMI Touchdisplay oder – je nach Ausstattung – dem Beifahrerdisplay, können Mitfahrende sofort ins Game einsteigen. Einfach Smartphone zücken, per QR-Code verbinden – und schon wird’s interaktiv.

🎮 Kein Setup, keine App – einfach spielen.
🚗 Für alle, die mehr aus der Fahrt machen wollen.

    Interaktiv: ausgewählte Audi Fahrzeuge bieten mit AirConsole neue Möglichkeiten für gemeinschaftliches In-Car-Gaming

    Mobil: mit dem Smartphone als Controller wird jede Fahrt zum Spielerlebnis

    Vielfältig: Spiele von AirConsole ergänzen breites Infotainment-Angebot des Audi Application Store

A251042_web_1920.jpg

Vielfältige Spiele für jede Altersgruppe – und exklusive Inhalte

Von Klassikern bis Chaos – das AirConsole-Spieleportfolio bringt Vielfalt ins Fahrzeug.
Ob Geschicklichkeit, Teamwork oder Partyspaß: Die Spielesammlung von AirConsole wächst ständig und bietet Unterhaltung für jeden Geschmack. Mit dabei sind beliebte Klassiker wie „UNO® Car Party!“ von Mattel oder „Wer wird Millionär?“, die jede Fahrt zum Erlebnis machen.

Zum 40-jährigen Jubiläum des Spielehits Pictionary™ bringt Mattel gemeinsam mit Audi eine ganz neue Version auf die Straße:
„Pictionary™ Car Party“ – exklusiv für Audi Fahrer:innen, spielbar direkt im Fahrzeug – und das bis Ende 2025.

A251041_web_1920.jpg

Audi Application Store: Digitales Angebot wächst stetig

Digitale Vielfalt im Fahrzeug – mit dem Audi Application Store.
Der AirConsole-Zugang ist Teil des Audi Application Store, der speziell für die Nutzung im Auto entwickelt wurde. Ob Streaming mit Spotify, YouTube oder DAZN, Nachrichten über Articly oder Gaming mit AirConsole – Audi bringt ein breites Angebot an Drittanbieter-Apps direkt ins Cockpit.

Mit einem marktspezifisch kuratierten App-Portfolio baut Audi ein stetig wachsendes digitales Ökosystem, das Komfort, Unterhaltung und Information intelligent vereint.

Voraussetzungen für die Nutzung:
👉 Ein kompatibles Infotainmentsystem
👉 Die Ausstattung „Audi Application Store und Smartphone-Interface“
👉 Ein myAudi Account und eine aktive Datenverbindung

Ein weiterer Pluspunkt: Beim Kauf der Ausstattung ist ein monatliches Datenvolumen inklusive – ideal für Streaming und Entertainment unterwegs.

A251044_web_1920.jpg

Nahtlose Integration in den digitalen Alltag

Mit der Integration von AirConsole bringt Audi digitale Unterhaltung direkt ins Fahrzeug und zeigt einmal mehr, wie moderne Technologie den Alltag clever bereichern kann. Ob auf langer Urlaubsreise oder kurzer Pendelstrecke – interaktiver Spielspaß sorgt jetzt für Abwechslung auf jeder Fahrt.

AirConsole ist ab sofort über den Audi Application Store in ausgewählten Modellen verfügbar. Dazu zählen aktuell der Audi A5, Q5, A6, A6 e-tron und der Q6 e-tron – ausgestattet mit einem Android-basierten Infotainmentsystem.

Mit AirConsole wird dein Audi zum mobilen Game Room – für kleine Pausen, große Lacher und jede Menge Unterhaltung.

Jetzt mehr erfahren!

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.