Großes Upgrade für den ID.3:

Vorverkauf startet mit Modell Pro S

Volkswagen schickt den neuen ID.3 mit einem umfangreichen Upgrade auf die Straße. Die neue Software- und Infotainmentgeneration sowie das verbesserte Bedienkonzept ziehen jetzt auch in die elektrische Kompaktklasse von VW ein.

bis zu 170 kW (231 PS)

Leistung

bis zu 559 Kilometer

Reichweite

max.Leistung von bis zu 175 kW

Batterie

Weiterentwickelt wurde das Augmented-Reality-Head-up-Display, neu konzipiert wurden die Wellness-App und das optionale Premium-Soundsystem von Harman Kardon. Mit dem verbesserten Antrieb steigt die Leistung des ID.3 Pro S auf bis zu 170 kW. Der Vorverkauf für das Modell Pro S (5-Sitzer) mit 77 kWh Lithium-Ionen-Batterie (netto) ist gestartet, weitere Varianten werden in Kürze bestellbar sein.

DB2024AU00575_large.jpg
DB2024AU00584_large.jpg
DB2024AU00581_large.jpg
DB2024AU00585_large.jpg
DB2024AU00577_large.jpg
DB2024AU00576_large.jpg

Neues Infotainment und „ChatGPT“

Volkswagen schickt den neuen ID.3 mit einem umfangreichen Upgrade auf die Straße. Die neue Software- und Infotainmentgeneration sowie das verbesserte Bedienkonzept ziehen jetzt auch in die elektrische Kompaktklasse von VW ein. Weiterentwickelt wurde das Augmented-Reality-Head-up-Display, neu konzipiert wurden die Wellness-App und das optionale Premium-Soundsystem von Harman Kardon.

IN0259-ID3-exterior-charging-wallbox.jpeg

Stärkerer und effizienter Motor

Der ID.3 erhält eine Weiterentwicklung der bisherigen E-Maschine, die nicht nur mit mehr Leistung, sondern auch einem sparsamen Verbrauch überzeugt. Im Markt Deutschland hat der ID.3 Pro S nun serienmäßig 170 kW - durch die Steigerung auf 170 kW verbessert sich die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h auf 7,1 Sekunden. Die kombinierte WLTP-Reichweite des ID.3 Pro S beträgt bis zu 559 Kilometer.

IC0456_IQDrive_Technolgy-Car2X.webp

Serienmäßige Helfer an Bord

Der ID.3 Pro S hat bereits ein großes Spektrum moderner Assistenzsysteme an Bord. Dazu gehören unter anderem die Geschwindigkeitsregelanlage (per Upgrade auch nachträglich zur automatischen Distanzregelung ACC erweiterbar), der Notbremsassistent „Front Assist“ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der Spurhalteassistent „Lane Assist“, die Abbiegebremsfunktion und die Verkehrszeichenerkennung. Ebenfalls serienmäßig: die „Lokale Gefahrenwarnung“ Car2X.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

ID.3 Pro: Energieverbrauch kombiniert: 16,2-14,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. ID.3 Pro S: Energieverbrauch kombiniert: 15,4-14,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Fahrzeug zeigt Sonderausstattungen.

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.