Der neue Audi A6 Avant

dynamischer, effizienter und digitaler als je zuvor

Audi A6 Avant TDI: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,7–5,0 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 148–130 g/km; CO2-Klassen: E–D

Der neue Audi A6 Avant ist dynamischer, effizienter und digitaler als je zuvor und steht für erstklassiges Reisen in der Premium-Oberklasse. Moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Mild-Hybrid-Technologie steigern die Performance und reduzieren CO2-Emissionen. Das Luftfederfahrwerk und die Allradlenkung sorgen für hohen Fahrkomfort und agiles Handling. Mit einem cw-Wert von 0,25 bietet er hohe Effizienz und zeigt das perfekte Zusammenspiel von Form und Funktion. Das sportlich-elegante Exterieur und die neue digitale Lichttechnologie verleihen dem A6 Avant starke Präsenz. Zudem überzeugt das intuitive Bedien- und Infotainmentkonzept mit Audi MMI Panoramadisplay.

    Dynamisches Design und herausragende Aerodynamik treffen auf hohe Alltags- und Langstreckenqualitäten

    Elektrische Fahranteile, erhöhte Effizienz und gesteigerte Performance: die Mild-Hybrid-Technologie MHEV plus

    Perfekte Synthese aus Sportlichkeit und Komfort: das Luftfederfahrwerk und die Allradlenkung

A250121_large.jpg
A250123_large.jpg
A250120_large.jpg

Audi CEO Gernot Döllner: „Wir schreiben das nächste Kapitel unserer Avant‑Geschichte: Der neue Audi A6 verbindet elegantes und dynamisches Design mit herausragender Aerodynamik. Effiziente und zugleich performante Antriebe sowie Top‑Fahrwerkstechnologien vereinen Sportlichkeit mit hohem Komfort und machen das Reisen mit dem A6 so zum erstklassigen Erlebnis.“

A250125_large.jpg
A250129_large.jpg
A250128_large.jpg
A250139_large.jpg

Perfektes Zusammenspiel: Design und Aerodynamik

Der A6 Avant besticht durch seine reduzierte Formensprache, die einen funktionalen und zeitlosen Charakter verkörpert. Der cw-Wert von 0,25 ist der beste Wert eines Audi Avant mit Verbrennungsmotor. Große Air Curtains, ein steuerbarer Kühllufteintritt, ein markanter Dachspoiler und Aeroblenden an der Heckscheibe tragen zur Aerodynamik bei. Das sportliche Heck mit Diffusor und die kraftvollen quattro Blistern betonen das dynamische Design, während der lange Radstand und die gestreckte Motorhaube Eleganz ausstrahlen und die perfekten Proportionen des A6 Avant komplettieren.

A250138_large.jpg

Sparsam und performant: Antriebe mit MHEV plus-Technologie

Der A6 Avant besticht durch seine reduzierte Formensprache, die einen funktionalen und zeitlosen Charakter verkörpert. Der cw-Wert von 0,25 ist der beste Wert eines Audi Avant mit Verbrennungsmotor. Große Air Curtains, ein steuerbarer Kühllufteintritt, ein markanter Dachspoiler und Aeroblenden an der Heckscheibe tragen zur Aerodynamik bei. Das sportliche Heck mit Diffusor und die kraftvollen quattro Blistern betonen das dynamische Design, während der lange Radstand und die gestreckte Motorhaube Eleganz ausstrahlen und die perfekten Proportionen des A6 Avant komplettieren.

A250126_large.jpg

Hoher Wohlfühlfaktor mit digitalen Funktionen: der Innenraum

Das Interieur des A6 Avant bietet großzügigen Platz und modernste Technologien für erstklassiges Reisen. Das Bedienkonzept fokussiert die Fahrerin und den Fahrer und schafft ein digitales Erlebnis durch Panorama- und Beifahrerdisplay. Individualisierung ist wichtig, auch bei der Lichtgestaltung, mit sieben digitalen Lichtsignaturen und intelligent dimmbaren Segmenten, die in Kombination mit den digitalen OLED-Heckleuchten der zweiten Generation Sicherheit und Wiedererkennungswert erhöhen. Hochwertige Ausstattungen wie das schaltbare Panorama-Glasdach erweitern das Raumgefühl, während das Premium-Soundsystem von Bang & Olufsen mit 3D-Klang für herausragenden Hörgenuss sorgt. Die optionale Vier-Zonen-Klimaautomatik bietet hohen Komfort, und das Luftqualität-Paket mit Ionisator verbessert die Innenraumluft.
 

A250071_large.jpg

Synthese aus Sportlichkeit und Komfort: Fahrwerk und Lenkung

Der neue A6 Avant vereint Sportlichkeit und Komfort durch optionale Ausstattungen wie Allradlenkung und adaptive Luftfederung. Das quattro Sportdifferenzial steigert die Agilität, während die serienmäßige Progressivlenkung direkter anspricht. Der steifere Aufbau des Lenksystems verbessert die Lenkansprache und das Feedback von der Straße, was zu einem präzisen Fahrverhalten führt. Die optionale Allradlenkung arbeitet mit einer verbesserten Dynamikfunktion: Bei niedrigen Geschwindigkeiten schlagen die Hinterräder bis zu fünf Grad entgegengesetzt ein, was den Wendekreis um bis zu einen Meter verringert. Bei höheren Geschwindigkeiten werden die Hinterräder gleichsinnig eingeschlagen, was für Stabilität und Präzision sorgt.

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

Der neue Audi A6 Avant ist ab März 2025 bestellbar. Mit der Einstiegsmotorisierung kostet er als TFSI 150 kW ab 58.000 Euro. Der 2.0 TDI mit der MHEV plus-Technologie startet bei 61.700 Euro. Die ersten Auslieferungen an Kundinnen und Kunden erfolgen Ende Mai 2025.

Jetzt mehr erfahren!

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.