Gebrauchtwagen mit Batterietest

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

Um Ihnen als Kunde unseres Autohauses mehr Sicherheit beim Kauf eines gebrauchten Elektro- oder Hybridfahrzeuges aus unserem PKW-Gebrauchtwagenbestand zu geben, werden sämtliche  Gebrauchtwagen einem aussagekräftigen und zertifizierten Batterietest unterzogen. Erfahren Sie in unserem Videobeitrag viele interessante Informationen zum Kauf von gebrauchten Elektro- und Hybridfahrzeugen.

Elektro- und Hybridfahrzeuge mit zertifizierten Batterietest.

Wir möchten Ihnen Sicherheit beim Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeuges aus unserem Bestand bieten und führen daher bei jedem Elektro- und Hybridfahrzeug einen zertifizierten Batterietest durch.

Mit Abschluss des Batterietestes wird ein Batteriezertifikat erstellt, welches im jeweiligen Fahrzeuginserat einsehbar ist und in unseren Ausstellungsfahrzeugen ausliegt. Den Batterietest können wir sowohl bei unseren Vertriebs- und Servicemarken VW, Audi, Seat, Skoda und Cupra, wie auch bei Herstellern außerhalb der Konzernmarken durchführen.

 

Bei dem Batterietest handelt es sich um den “Flash Test” des Herstellers Aviloo. Aviloo hat sich bereits über mehrere Jahre einen professionellen Ruf im Bereich der Batterie-Diagnostik erarbeitet und ist Kooperationspartner vieler namhafter Unternehmen. Der Flash Test prüft innerhalb kürzester Zeit die Funktionsfähigkeit der Antriebsbatterie eines Elektro- und Hybridfahrzeuges.

1280 (1).jpeg
FLASH Test Report dummy mit Box.jpeg

Der Batterietest im Detail.

Diese Aspekte werden im Batterietest von Aviloo getestet:

Batteriehistorie: Anzahl von durchgeführten Schnellladezyklen, Anzahl von normalen Ladezyklen, SoC- und DoD-Histogramm, vom Steuergerät des Fahrzeugs ermittelter Gesundheitszustand, volle Batteriezyklen, etc.

HV-Batteriezustand: Spannung des Akkus, Abweichungen der Zellenspannung und Zellentemperatur, Stromstärke der Batterie.

Batteriesteuergerät: Plausibilitätsprüfung des geschätzten SoH und SoC, Prüfung der Temperatur- und Zellspannungssensoren, etc.

Fahrzeugkommunikation: Prüfung ob alle erforderlichen Signale verfügbar, fehlerfrei und plausibel sind, Korrektheit der Abtastrate und Signalqualität.

 

Aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Test-Daten, wird der herstellerunabhängige und zertifizierte “Aviloo Score” ermittelt. 

Holsteiner_am_Wochenende (002).jpg

Kundenorientiert und transparent.

Das Batteriezertifikat von Aviloo wir in unseren Autohäusern in Elmshorn, Quickborn und Hamburg bei jedem gebrauchten Elektro- und Hybridfahrzeug erstellt. Dies geschieht unabhängig unserer Vertriebsmarken Volkswagen und Audi. Auch Fabrikate anderer Hersteller erhalten ein Zertifikat, insofern dies technisch möglich ist.

 

Mit dieser professionellen und konsequenten Umsetzung sind wir deutschlandweit eines der ersten Autohäuser, die bei jedem gebrauchten Elektro- und Hybridfahrzeug ein Batteriezertifikat erstellen. Mit dem jeweiligen Batteriezertifikat gehen wir sehr transparent und kundenorientiert um: 

    Batteriezertifikate werden in unseren online Inseraten veröffentlicht

    Batteriezertifikate sind in unserer Gebrauchtwagenausstellung vor Ort ersichtlich

    Batteriezertifikate werden bei Gebrauchtwagenkauf den Käufern ausgehändigt

Auch die lokale Presse hat viel Interesse an diesem Thema gezeigt. Lesen Sie hier einen Artikel aus der Holsteiner Allgemeinen:

Sie haben Fragen zu unserem Batterietest?

Nutzen Sie gerne unser Kontaktformular:

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.