E-Mobilitätspartner des 6. Südstrand OpenAir 2024 in Wyk auf Föhr

 

Natürlich gemeinsam unterwegs… Vom 24. bis 27. Juli 2024 bringen wir die E-Mobilität verstärkt nach Föhr. Naturnah, umweltbewußt und entspannt Autofahren – wir unterstützen in der letzten Juliwoche DAS Sommerevent auf Föhr, das Südstrand OpenAir 2024 vor dem Upstalsboom in Wyk auf Föhr. Wir bieten am Festival-Samstag kostenfreie Testfahrten an: Kommen Sie in den Genuss und probieren Sie unsere 

E-Fahrzeuge aus!

Südstrand OpenAir 2024 in Wyk auf Föhr

Festivalstimmung und Gänsehautmomente erwarten Sie vom 24. bis 27. Juli 2024 auf Föhr. Erleben Sie vier Tage erstklassige Livemusik in einer traumhaften Location, hautnah und exklusiv auf der Sommerbühne vor einem der schönsten Hotels in Schleswig-Holstein: dem Upstalsboom in Wyk auf der Nordseeinsel Föhr. Freuen Sie sich auf großartige Künstler und unvergessliche Momente in einer einzigartigen Atmosphäre.

eFlotte als VIP-Shuttle

Wir freuen uns, als Partner des Festivals auf Föhr exklusive VIP-Shuttles bereitzustellen. Während der Festivaltage bieten wir Gästen und VIPs die Möglichkeit, sich entspannt und komfortabel mit unseren Elektrofahrzeugen auf der Insel zu bewegen.

 

Seit Mai steht den Hotelgästen bereits ein VW ID3 zur Vermietung zur Verfügung. Nun erweitern wir unseren Service speziell für VIPs: Genießen Sie eine entschleunigte Fahrt zu den Gigs und erleben Sie die Festivalstimmung ohne Stress.

SOA24_HotelHG@Paul Schimweg.png

Künstler SOA 2024: Max Giesinger, Michael Schulte und Vanessa Mai

ID3.png

eAutos probefahren am Festival-Samstag

Vielleicht haben Sie ja schon öfter drüber nachgedacht? Am Festival-Samstag haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Modelle unserer E-Fahrzeuge ausgiebig zu testen. Wir machen es für Sie möglich, bequem und unkompliziert.

 

Am Festival-Samstag bieten wir von 13-18 Uhr halbstündlich kostenfreie Probefahrten über die Insel an. Entdecken Sie die Vorzüge und den Fahrkomfort des Volkswagen ID.3, des ID. Buzz und des Audi Q4 e-tron. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, die Elektromobilität hautnah zu erleben und sich von den innovativen Technologien dieser Fahrzeuge überzeugen zu lassen. Erleben Sie die Zukunft der Mobilität bei einer entspannten Fahrt über die wunderschöne Insel Föhr.

Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr

Abschalten, auftanken und genießen. Im Upstalsboom Wyk auf Föhr erleben Sie persönlichen, authentisch herzlichen Service, der ganz besondere Urlaubsmomente schafft. Die 167 hochwertig eingerichteten Zimmer, Lofts und Suiten mit Balkon, Dachterrasse und wahlweise Meerblick laden zum Wohlfühlen ein. Der Wellnessbereich "eilun SPA" verwöhnt mit angenehm temperiertem Innen- und Außenpool, Dampfbad, finnischen Panorama-Saunen und Ruheräumen mit Meerblick. Wellnessmassagen und Kosmetikanwendungen versprechen Erholung für Körper, Geist und Seele, genauso wie ein Besuch im La Biosthétique HairSPA.

Das Küchenteam setzt auf kreative, regionale und saisonale Küche. In allen gastronomischen Outlets gibt es ein unterschiedliches Konzept: Nordisch-deutsch im Restaurant "bi a wik", authentisches Streetfood aus der ganzen Welt im Strandrestaurant "sydbar" und lockeres Dinner oder Köstlichkeiten aus eigener Patisserie in der Hotelbar "hygge". Ergänzend dazu bieten die Restaurants und die Bar eine vielfältige Auswahl an edlen Weinen und klassischen Drinks.

Upstalsboom Wyk auf Föhr 
Gmelinstr. 11, 25938 Wyk auf Föhr
Reservierungstelefon 04681-99 20 0
wyk@upstalsboom.de

www.upstalsboom-wyk.de
www.resort-suedstrand-foehr.de
Ticketverkauf unter: 
https://ticket2go.de/#!/events/486

 

Fotocredits aller Festival-Bilder: Paul Schimweg
Foto Max Giesinger: Simon Stoeckl
Foto Michael Schulte: Leo Müller-Klönne
Foto Vanessa Mai: Benjamin Mäbert

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.