Der neue ID.3 GTX FIRE+ICE

ultimativer Style, Performance und Nostalgie

ID.3 GTX Performance FIRE+ICE: Stromverbrauch kombiniert 16,8-15,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO2-Klasse: A.

Der ID.3 GTX FIRE+ICE ist das Ergebnis einer erneuten außergewöhnlichen Zusammenarbeit.Volkswagen und die Performance Sportswear Brand BOGNER FIRE+ICE, Teil des Münchner Luxus Sports Fashion Unternehmen BOGNER, bringen das Kultfahrzeug der 90er in die Gegenwart – mit einem Sondermodell, das sportliche Eleganz, vollelektrische Power, exklusive Materialien und ikonische Kontraste verbindet.

    Eine Hommage an den ikonischen Golf II „Fire and Ice“ (1990), realisiert in Zusammenarbeit mit Modemarke Bogner

    Exklusive dreilagige „Electric Violet“ Perleffekt-Lackierung mit Glaskörpern – das Auto wechselt je nach Licht zwischen Dunkelblau, Violett und Schwarz

    Sportliche Akzente: 21″ Felgen, „Flaming Red“ Dachrahmen, FIRE+ICE Folienmuster an den Seiten, Original-Logos am B‑Säulen-Ende

IN0441_ID.3-GTX_Fire-Ice-logo-including-rim-from-above.png

Ganz auf Fahrspaß eingestellt

Noch mehr Leistung, schnellere Beschleunigung und Sport DCC erwartet Sie im neuen ID.3 GTX FIRE+ICE Performance: Mit 200 km/h weist er die höchste Höchstgeschwindigkeit der ID. Modelle auf, beschleunigt in 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/hund ist mit 240 kW (326 PS) noch leistungsstärker als der ID.3 GTX FIRE+ICE mit 210 kW (286 PS).

IN0434_ID.3-GTX_Fire-Ice-front-top-shot.png

Heißkaltes Design

Gerne, hier ist eine neu formulierte, dynamischere Version:

Der ID.3 GTX FIRE+ICE vereint sportliches Design mit einer stilvollen Reminiszenz an den legendären Golf FIRE+ICE. Ein echter Blickfang ist die Sonderlackierung in Ultra Violet Metallic, die in Kombination mit der folierten Dachrahmenleiste in Flaming Red einen markanten Kontrast setzt.

Weitere Highlights: die ultraviolett glanzgedrehten 20-Zoll-Felgen „Locarno“, der charakteristische „FIRE+ICE“-Schriftzug auf Fahrer- und Beifahrertür, abgedunkelte Rückleuchten sowie das originale Heritage-Logo an der Dachverlängerung – eine Hommage an die FIRE+ICE-Serie.

Ein besonderes Detail für die Nacht: Beim Entriegeln projizieren die Außenspiegel links ein „FIRE“-Symbol und rechts ein „ICE“-Symbol auf den Boden – ein effektvoller Auftritt schon beim Einsteigen.

Soll der Text emotionaler, technischer oder kürzer werden?

IN0424_ID.3-GTX_Fire-Ice-interior-with-focus-on-passenger-seat-1.png

FIRE links. ICE rechts. Komfort überall.

Gerne, hier ist eine neu formulierte Version, die den Charakter des Innenraums lebendig beschreibt:

Der Innenraum des ID.3 GTX FIRE+ICE begeistert mit markanten Farbkontrasten: On Fire Red auf der Fahrerseite und Keep Cool Blue auf der Beifahrerseite – eine Hommage an die Wurzeln der legendären FIRE+ICE-Kollektion.

Die gesteppten Sitzmittelbahnen greifen das Design der ikonischen Daunenjacken auf: Zierelemente in Reißverschluss-Optik verleihen ihnen einen unverwechselbaren Look.

Weitere sportliche Details: FIRE+ICE-Symbole auf den Sitzen, farbige Kontrastnähte und die GTX-Lenkradspange, die den dynamischen Charakter unterstreichen.

Perfekt abgerundet wird das Design durch ein schwarzes Instrumententafelunterteil mit roten und blauen Nähten, farblich abgestimmte Fußmatten mit FIRE+ICE-Label sowie markante „Play & Pause“-Pedalkappen.

Möchtest du es noch emotionaler, lockerer oder sachlicher formuliert?

Ein spektakulärer GTX‑Hot‑Hatch im Retro‑Look, mit 326 PS, 200 km/h Spitze und ca 600 km Reichweite – 

perfekt für alle, die Mut zur Farbe und Power haben.

Jetzt mehr erfahren!

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.