Der neue Audi Q5 / SUV

Bewährtes Erfolgskonzept in dritter Generation

1. Audi SQ5 SUV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,6–8,0 l/100 km (vorläufig); CO2-Emissionen (kombiniert): 196–182 g/km (vorläufig); CO2-Klasse: G (vorläufig)

Vorverkaufsstart! Ab sofort bei uns bestellbar!

Der Audi Q5 SUV gehört seit über 15 Jahren zu den beliebtesten SUVs im B-Segment in Deutschland und Europa. Die neueste Generation präsentiert sich moderner und dynamischer. Als erstes SUV auf Basis der Premium Platform Combustion (PPC) wird der Q5 von Benzin- und Dieselmotoren angetrieben, die dank MHEV plus-Technologie noch effizienter sind.

Das Fahrzeug überzeugt mit einem modernen Infotainment-System, individualisierbaren digitalen Lichtsignaturen und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen. Zudem ergänzt der sportliche Audi SQ51 die neue Baureihe. Zukünftig werden auch Plug-in-Hybrid-Modelle die Modellfamilie erweitern.
 

    Der neue Audi Q5 SUV: dynamisches Design, hohe Variabilität, neues Infotainment und modernes Bedienkonzept

    Erstes SUV-Modell auf der Premium Platform Combustion mit effizienten, teilelektrifizierten Verbrennungsmotoren

    Die Audi Q5 Familie ist ab September 2024 in Deutschland bestellbar

A243922_large.jpg

Praktisch: Raumkonzept und Variabilität

Die neueste Generation des Audi Q5 bietet deutlich mehr Produktsubstanz, was die Insassen bereits auf den ersten Metern spüren. Das neue Interieurkonzept sorgt für ein komfortables Raumgefühl mit viel Kopf- und Beinfreiheit. Eine komplett verstellbare Rückbank ermöglicht es, sowohl die Längsposition als auch die Neigung anzupassen, wodurch das Kofferraumvolumen bei Bedarf wächst oder der Komfort für Fondpassagiere erhöht wird.

Drei Personen finden bequem Platz auf der Rückbank, und bei umgeklappten Fondsitzen kann das Transportvolumen je nach Modellvariante auf bis zu 1.473 Liter anwachsen. Die Gepäckraumabdeckung lässt sich sicher im Fach unter dem Laderaumboden verstauen. Weitere praktische Features umfassen ein vergrößertes Ablagefach unter der Mittelarmlehne, zahlreiche Ablageflächen sowie eine induktive Ladeschale mit 15 Watt Ladeleistung und mehrere USB-C-Anschlüsse, die optional bis zu 100 Watt Ladeleistung bieten – ideal zum Laden größerer Geräte wie Laptops während der Fahrt.

A243927_large.jpg

Purismus und Dynamik: das Exterieurdesign

Die dritte Generation des Audi Q5 SUV ist sportlicher und bietet perfekte Proportionen. Die hoch liegende Schulterlinie und die ansteigende Linie über die Radhäuser verleihen dem Fahrzeug eine dynamische Silhouette.

Die Front präsentiert sich selbstbewusst mit einem breiten Singleframe und skulpturalen Scheinwerfern, die den agilen Charakter betonen. Das Exterieur S line beeindruckt mit markanten Karosseriebauteilen in Chromoptik.

Das Heck ist klar gestaltet, mit einer glatten Fläche zwischen Heckscheibe und Leuchtenband. Der Diffusor ist in die Stoßfänger integriert, wobei Diesel-Modelle Doppelviereck-Endrohre und Benzin-Modelle rechteckige Endrohre haben. Das S-Modell verfügt über vier ikonische Doppelrund-Endrohre in neuem Design.

A243933_large.jpg

Design mit Gänsehautfaktor

A243992_large.jpg

Der Audi Q5 vereint Sportlichkeit mit hoher Alltagstauglichkeit

A243938_large.jpg

Smartes Infotainmentsystem

A243939_large.jpg

Klare Linien und wohnliches Ambiente: 

das Interieurdesign

Das Interieur des neuen Audi Q5 SUV folgt vier Grundmerkmalen des Audi Designs: Es ist human-centric, bietet Visual Clarity und hat einen klaren Aufbau. Die Schalttafel integriert die Digital Stage mit hochwertigen Materialien.

Zentrale Elemente sind die Audi MMI Displays: ein 11,9 Zoll großes Audi virtual cockpit und ein 14,5 Zoll großes MMI touch display. Optional gibt es ein 10,9 Zoll großes MMI passenger display mit Active Privacy Mode.

Das Material Driven Design sorgt für ein großzügiges Raumgefühl. Eine Softwrap-Applikation über der Schalttafel schafft ein wohnliches Ambiente. Die S line Sitze nutzen nachhaltige Materialien wie Kaskade und Dinamica, die aus recycelten Stoffen bestehen.
 

A243944_large.jpg

Drei Motorisierungen zum Marktstart

In Europa startet der Audi Q5 SUV mit drei Motorisierungen, weitere Antriebsvarianten folgen. Dabei sind alle Varianten zum Marktstart mit der MHEV plus-Technologie ausgerüstet, die kurzzeitig bis zu 18 kW (24 PS) Zusatzleistung bereitstellen kann. Ebenso nutzen alle Modelle das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic.

Die Einstiegsmotorisierung bildet der 2.0 TFSI mit 150 kW (204 PS), 340 Newtonmeter maximales Drehmoment und ist mit Frontantrieb ausgestattet. Optional steht der Allradantrieb quattro zur Wahl.

Mit dem 2.0 TDI ist der Audi Q5 als Generation EA288 evo erhältlich. Er leistet 150 kW (204 PS) und 400 Newtonmeter Drehmoment und wird ausschließlich mit quattro Antrieb angeboten.

Als Topmodell der Baureihe bietet Audi zum Marktstart den Audi SQ5 SUV an. Der V6 TFSI mit drei Litern Hubraum kommt auf 270 kW (367 PS) Leistung und hat ein maximales Drehmoment von 550 Newtonmetern.

A243943_large.jpg

Dynamisches Interaktionslicht

Das Interieur des Audi Q5 SUV wird auch bei Dunkelheit eindrucksvoll in Szene gesetzt. Konturlicht in der Schalttafel und den Türen hebt die Breite des Innenraums hervor, während das indirekte Licht unter dem Audi MMI Panoramadisplay einen schwebenden Effekt erzeugt. Ein weiteres Highlight ist das dynamische Interaktionslicht (IAL), das als LED-Leuchtenband über die gesamte Breite des Innenraums verläuft. Es unterstützt die Interaktion der Insassen mit dem Fahrzeug und bietet Funktionen wie eine Willkommensanzeige sowie visuelle Hinweise beim Ver- und Entriegeln. Zudem verbessert es die Sicherheit, indem es das Blinklicht anzeigt, bleibt jedoch eine Zusatzanzeige und ersetzt nicht die Kontrollleuchten im Audi virtual cockpit. Das IAL ist Bestandteil des Ambiente-Lichtpakets plus.
 

Jetzt mehr erfahren!

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.