Der Audi Q4 40 e-tron:
Gestärkter Einstieg in die Elektromobilität
Audi Q4 40 e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 18,4 –16,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A
Das Laden fällt beim Q4 40 e-tron wie auch bei allen anderen Varianten nochmals kürzer aus, selbst wenn die Kundinnen und Kunden nicht auf den intelligenten Routenplaner und die damit verbundene automatische Vorkonditionierung der Batterie zurückgreifen.
Kunden können die manuelle Vorkonditionierung der Batterie über das MMI aktivieren, um optimale Ladeergebnisse zu erzielen. Die myAudi App bietet zudem eine prädiktive Wartungserinnerung, die den Zustand wartungsrelevanter Bauteile farblich markiert anzeigt. Bei Aktivierung kontaktiert der Vertragshändler den Kunden zur Terminvereinbarung, was den Wartungsprozess effizienter gestaltet.
Der Audi Application Store ist im MMI des Q4 40 e-tron und anderer Varianten verfügbar und bietet ohne Smartphone Zugang zu beliebten Apps in den Kategorien Nachrichten, Podcasts, Sport, Spiele sowie Video und Entertainment. Ein inkludiertes Datenpaket mit 25 GB für ein Jahr kann über Cubic Telecom aktiviert werden. Die Verbindung erfolgt über die Außenantenne des Fahrzeugs, was die Empfangsqualität verbessert und den Smartphone-Akku schont. Kunden können präzise Ladeplanungen durchführen, indem sie den gewünschten Ladestand oder spezifische Ladesäulen wie IONITY auswählen. Das Smartphone-Interface überträgt Inhalte wie Navigation, Telefonie und Musik kabellos oder über USB-C auf das MMI touch-Display. Die erweiterte Sprachbedienung ermöglicht die Steuerung von Infotainment, Navigation und Klimatisierung sowie das Stellen alltagsnaher Fragen, was die Sicherheit erhöht. ChatGPT wird über Microsoft Azure OpenAI Service bereitgestellt und basiert auf der Chat Pro-Lösung von Cerence Inc.