A250416_large.jpg

Die neue A6 Limousine

Business-Class in ihrer elegantesten Form

1. Audi A6 Limousine TDI 150 kW: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,6–4,8 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 146–126 g/km; CO2-Klasse: E–D

Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine, die Maßstäbe in Design und Aerodynamik setzt. 

Mit einem cw-Wert von 0,23 ist sie das effizienteste Serienmodell mit Verbrennungsmotor in der Audi-Geschichte. 

Moderne Benzin- und Dieselmotoren mit Mild-Hybrid-Technologie MHEV plus sorgen für hohe Effizienz und Performance. 

Das Luftfederfahrwerk und die Allradlenkung bieten optimalen Fahrkomfort und agiles Handling für Alltag und Langstreckenfahrten.
 

    Progressives und prestigeträchtiges Oberklassemodell setzt Maßstäbe in Design und Aerodynamik: erstklassiger cw-Wert von 0,23

    Hohe Alltags- und Langstreckenqualitäten: Top-Technologien wie Luftfederfahrwerk und Allradlenkung sowie sehr gute Aeroakustik

    Dynamisch, komfortabel, effizient: die Mild-Hybrid-Technologie MHEV plus ermöglicht elektrische Fahranteile und steigert die Fahr-Performance

A250415_large.jpg
A250419_large.jpg
A250416_large.jpg

Strategische Einordnung sowie detaillierte Informationen zur neuen Audi A6 Limousine

A250425_large.jpg

Eleganz und Dynamik vereint: das Exterieurdesign

Die Karosserie der neuen Audi A6 Limousine ist klar und funktional gestaltet, vereint Eleganz und Sportlichkeit. Ein markantes Designmerkmal ist der Bogen der Fensteroberkante, der von den vorderen Seitenfenstern zur Heckscheibe fließt und die strömungsgünstige Form betont. Dynamische Linien und die kraftvollen quattro Blister unterstreichen die sportliche DNA von Audi. Die Front wird durch den tief positionierten Singleframe geprägt, der zusammen mit schlanken Scheinwerfern und erhaben platzierten Audi Ringen einen markanten Ausdruck verleiht. Dreidimensionale Air Curtains im Stoßfänger sorgen für einen sportlichen Look. Das langgezogene Heck mit hoch positionierten Audi Ringen und schlanken Rückleuchten betont die Breite des Fahrzeugs und verleiht ihm Präsenz, während der große Diffusor die Endrohre integriert.

A250412_large.jpg

Digital und individuell: die Lichttechnologie

Die fortschrittliche Lichttechnologie der neuen Audi A6 Limousine erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr und ist ein zentraler Bestandteil der Audi DNA. Die digital gestalteten Scheinwerfer und Heckleuchten ermöglichen individuelle Anpassungen und verbessern die Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern.

Je nach Ausstattung bietet der A6 digitales Tagfahrlicht mit 48 LED-Segmenten und optionale Matrix LED-Scheinwerfer mit einer markanten Edelstahlblende. Sie verfügen über sieben digitale Lichtsignaturen, die umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten bieten.

Die digitalen OLED-Heckleuchten der zweiten Generation erhöhen den Wiedererkennungswert und die Sicherheit durch lebendige Lichtsignaturen. Das Kommunikationslicht warnt andere Verkehrsteilnehmer in kritischen Situationen. Zudem begeistert die dynamische Lichtinszenierung beim Entsperren oder Verlassen des Fahrzeugs mit futuristischen Effekten.
 

A250414_large.jpg

Große Auswahl: zwei Exterieur-Varianten, elf Farben, progressive Räder

Die A6 Limousine S line betont ihre Sportlichkeit durch größere, matt anthrazit gehaltene Lufteinlässe, verbreiterte Schwellerleisten und einen sportlichen Diffusor. Das schwarze Gitter des Singleframe hat eine markante Struktur und vertikale Einrahmungen.

Optional kann das Exterieur mit einem schwarzen Paket erweitert werden, bei dem verschiedene Elemente in Anthrazit oder Schwarz ausgeführt sind. Der A6 ist in elf Farben erhältlich, darunter Unilackierungen und Metallic-Lackierungen. Die limitierte „edition one“ kommt in Madeirabraun mit dem Exterieurpaket schwarz und 21-Zoll-Rädern.

Audi bietet Räder von 18 bis 21 Zoll an, wobei 19-Zoll-Räder für das Exterieur S line Standard sind. Zudem gibt es spezielle Audi Sport-Räder und Optionen von Audi exclusive für mehr Individualität, einschließlich exklusiver Außen- und Interieurfarben.
 

A250420_large.jpg

Großzügig: das Raumkonzept

Die Audi A6 Limousine misst 4,99 Meter in der Länge und ist damit 60 Millimeter länger als ihr Vorgängermodell. Der Radstand von 2.927 Millimetern verbessert den Fahrkomfort und das Platzangebot im Innenraum. Das neue, schaltbare Panorama-Glasdach erweitert das Raumgefühl nochmals und ermöglicht eine flexible Lichtregulierung.

Der Gepäckraum fasst bis zu 492 Liter und bietet Platz für zwei große Koffer nebeneinander. Die serienmäßig umklappbaren Rücksitze im Verhältnis 40:20:40 ermöglichen variabeles Beladen, während das Ablagen- und Gepäckraumpaket zur Standardausstattung gehört. Optional kann eine elektrische Heckklappe mit Fußgeste hinzugefügt werden, die durch eine Projektionsleuchte angezeigt wird.

A250427_large.jpg

Fortschrittlich und effizient: der Allradantrieb quattro

Für viele Motorisierungen der Audi A6 Limousine steht der Allradantrieb quattro ultra zur Verfügung. Dieser verteilt die Antriebsmomente flexibel, um Effizienz und Fahrsicherheit zu maximieren. Eine elektronisch geregelte Lamellenkupplung passt das Antriebsmoment zwischen Vorder- und Hinterachse je nach Fahrsituation an. Im Teillastbereich wird die Hinterachse automatisch abgekoppelt, um Kraftstoff zu sparen.

Bei dynamischer Kurvenfahrt oder starker Beschleunigung wird die Verbindung zwischen den Achsen geschlossen, wobei die Traktionskraft dort verteilt wird, wo sie benötigt wird. Bei starkem Beschleunigen aus einer Kurve erfolgt eine hecklastige Verteilung von etwa 30:70 zwischen Vorder- und Hinterachse.

Optional kann der V6 TFSI mit einem quattro Sportdifferenzial ausgestattet werden, das die Antriebsmomente aktiv zwischen den Hinterrädern verteilt. Dies verbessert das Kurvenverhalten und erhöht die Agilität, indem es dem Untersteuern entgegenwirkt. Im Audi drive select-Modus dynamic zeigt sich ein heckbetontes Fahrverhalten.
 

A250429_large.jpg

Erstmals im A6: integriertes Bremsregelsystem

Im Audi A6 kommt das integrierte, blendingfähige Bremsregelsystem (iBRS) zum Einsatz. Bei dieser Brake-by-Wire-Technik sind Bremspedal und Bremshydraulik entkoppelt. In Varianten mit MHEV plus-Technologie ermittelt das System beim Bremsen, ob die Rekuperationsleistung des Elektromotors ausreicht oder ob zusätzlich die Reibbremsen aktiviert werden müssen. Das Steuergerät regelt in Sekundenbruchteilen den erforderlichen Bremsmoment über die Reibbremse.

Dank der elektrohydraulischen Betätigung wird der Bremsdruck präzise und doppelt so schnell aufgebaut wie bei herkömmlichen Systemen. Bei einer automatisierten Gefahrenbremsung liegt der maximale Bremsdruck bereits nach 150 Millisekunden an, während das Bremsgefühl konstant bleibt und der Übergang zwischen Rekuperation und mechanischer Bremsung sanft erfolgt.
 

A250423_large.jpg

Vernetzt: das Infotainment mit ChatGPT

Die neue Audi A6 Limousine verwendet Android Automotive OS für das Infotainment und aktualisiert Inhalte über Over-the-Air-Updates. Im Audi Application Store können Drittanbieter-Apps wie Spotify und YouTube heruntergeladen werden, ohne dass ein Smartphone erforderlich ist.

Das Audi Smartphone Interface integriert Smartphone-Inhalte ins Infotainmentsystem, das über das MMI Touch-Display oder Sprachsteuerung bedient wird. Smartphones können induktiv in der Telefonablage geladen werden.

Die verbesserte Touchbedienung und die aufgewertete Sprachsteuerung ermöglichen eine intuitive Nutzung. Der Audi assistant nutzt Internetinhalte zur Beantwortung von Anfragen und greift bei Bedarf nahtlos auf ChatGPT zurück, um KI-basierte Antworten zu liefern.

Die neue A6 Limousine wird in Neckarsulm produziert und weltweit angeboten. 

Sie ist ab Mitte April 2025 bestellbar. 

Mit der Einstiegsmotorisierung TFSI 150 kW kostet das A6 Stufenheck ab 55.500 Euro. 

Die Auslieferungen an Kundinnen und Kunden beginnen im Sommer 2025.

Jetzt mehr erfahren!