Bereit für neue Wege 

Audi zeigt Q6 e-tron offroad concept

Mit einem hochemotionalen Q6 präsentiert sich Audi in diesem Jahr beim Weltcupwochenende in Kitzbühel. Der neu entwickelte Prototyp Q6 e-tron offroad concept verfügt über zwei E-Maschinen mit einer Gesamtleistung von 380 kW und kann dank seiner neu konstruierten Portalachsen Steigungen von bis zu 100 Prozent überwinden.

    Ikonischer Prototyp illustriert die Potenziale der PPE-Plattform

    Neuentwickelte Portalachsen überwinden bis zu 100 Prozent Steigung; Spurverbreiterung und zusätzliche Bodenfreiheit sorgen für spektakuläre Optik

    Audi CEO Gernot Döllner: „Hochemotionale Neuinterpretation des Begriffs quattro“

A250018_large.jpg
A250033_large.jpg
A250015_large.jpg

Der Q6 bietet einen Ausblick auf ein neues Fahrzeug im Offroad-Segment. Die spektakuläre Optik wird durch 160 Millimeter zusätzliche Bodenfreiheit und eine Spurverbreiterung von 250 Millimetern an Vorder- und Hinterachse verstärkt. Audi CEO Gernot Döllner äußerte sich nach einer Testfahrt begeistert: „Der Q6 e-tron offroad concept ist eine Neuinterpretation von quattro und zeigt das Potenzial unserer Plattform für elektrische Fahrzeuge. Mit diesem Modell lassen sich neue Terrains erobern. Wir sind gespannt auf die Kundenreaktionen zu diesem hochemotionalen Auto.“
 

Die neue Portalachse von Audi steigert das Radmoment um 50 Prozent, was die Höchstgeschwindigkeit auf 175 km/h reduziert, aber Steigungen bis zu 45 Grad ermöglicht. Die zentrale Frage beim Q6 war, wie man ein emotionales Elektrofahrzeug gestalten kann. Das Ergebnis sind vier neu entwickelte Portalgetriebe in den Radträgern der Vorder- und Hinterachse, die das Summenradmoment auf 13.440 Nm erhöhen. Der Audi Q6 e-tron ist das erste Serienmodell auf der Premium Platform Electric (PPE) und setzt Maßstäbe in Fahr- und Ladeleistungen sowie Reichweite und Effizienz.

A250017_large.jpg
A250021_large.jpg
A250020_large.jpg

Jetzt mehr erfahren!

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.