Audi A6 e-tron:

Neue Einstiegsmodelle mit attraktiven Preisen rollen an den Start

01. Audi A6 Sportback e-tron quattro: Stromverbrauch (kombiniert): 16,5–14,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A02. Audi A6 Avant e-tron quattro: Stromverbrauch (kombiniert): 17,5–15,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A

Die Familie des A6 e-tron erweitert sich: Audi bringt eine Einstiegsvariante mit Heckantrieb sowie eine günstigere Version mit quattro-Antrieb auf den Markt. Die neuen Antriebsvarianten sind ab sofort bestellbar. 

Der A6 Sportback e-tron startet bei 62.800 Euro, während der A6 Avant e-tron bei 64.450 Euro erhältlich ist. 

Der Preis für den A6 Sportback e-tron quattro liegt bei 79.800 Euro, und der A6 Avant e-tron quattro kostet 81.450 Euro.

    Audi A6 e-tron mit Heckantrieb erreicht maximal 240 kW Systemleistung, A6 e-tron quattro maximal 340 kW

    Bis zu 627 Kilometer Reichweite beim A6 e-tron und bis zu 716 Kilometer Reichweite beim A6 e-tron quattro

    Einstiegsvariante ab 62.800 Euro direkt bestellbar

A244492_web_1920.jpg
A244491_web_1920.jpg
A244493_web_1920.jpg

Bei der Weltpremiere im Juli dieses Jahres wurde der neue A6 e-tron in zwei Varianten präsentiert: der Audi A6 e-tron performance34 mit Heckantrieb und einer Systemleistung von 270 kW (280 kW mit Launch Control) sowie der sportliche Audi S6 e-tron56 mit quattro-Antrieb und einer Leistung von 370 kW (405 kW mit Launch Control). Ab sofort sind zudem zwei weitere Modelle bestellbar: eine günstigere Version des A6 e-tron mit Heckantrieb und einer kleineren Batterie, die eine Gesamtbruttokapazität von 83 kWh (netto 75,8 kWh) bietet, sowie ein weiteres Modell mit permanentem Allradantrieb quattro und einer größeren Batteriekapazität von 100 kWh (netto 94,9 kWh).
 

Der neue A6 e-tron mit Heckantrieb hat eine Systemleistung von 210 kW (240 kW mit Launch Control) und beschleunigt in sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit einem Stromverbrauch von 16,6–13,6 kWh/100 km und CO2-Emissionen von 0 g/km ermöglicht die 800-Volt-Technik kurze Ladezeiten: In zehn Minuten können an einer HPC-Ladesäule bis zu 260 Kilometer (Sportback) bzw. 245 Kilometer (Avant) nachgeladen werden. Die Gesamtreichweite beträgt bis zu 627 Kilometer (Sportback) und bis zu 598 Kilometer (Avant).

Die neue quattro-Variante hat eine Systemleistung von 315 kW (340 kW mit Launch Control), beschleunigt in 4,5 Sekunden und hat einen Stromverbrauch von 17,5–14,7 kWh/100 km. An einer HPC-Ladesäule sind in zehn Minuten bis zu 290 Kilometer (Sportback) und 280 Kilometer (Avant) möglich. Die Reichweite beträgt bis zu 716 Kilometer (Sportback) und bis zu 685 Kilometer (Avant).
 

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

Jetzt mehr erfahren!

logodarkelmshorn

Autohaus Elmshorn 

GmbH & Co. KG

Farmers Ring 2-6

25337 Kölln-Reisiek

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07:00 - 19:00 Uhr

Samstag

08:00 - 14:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Sie müssen Analyse-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen bzw. im Internet unter www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist. Ab dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emmisionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Emittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Traubhausgas. Ein Leitfaden für den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission aller in Deutschland angebotenen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeugmodelle ausgestellt oder angeboten werden.